Durch das experimentelle Ausloten physikalisch-phänomenologischen Zusammenhänge und Wirkungsverhältnisse von Licht- (Spektralfarben) und Körperfarben (Pigmentfarben), entstehen monochrome Farbfelder. Ausgehend von einer Schwarz grundierten Leinwand, wird Pigment einer Farbe in Lasurtechnik aufgetragen. So entstehen raumgreifende Bilder, die die Wechselwirkung mit der physischen Verortung des Umraums implementieren.
je 190 × 280 cm
Material: Öl auf Leinwand
Fotos:
René Schäffer (Vollformate quer)
Anne Martin (Bilder mit Raumansicht)
Sebastian Richter (Vollformate hoch)
By experimentally exploring the physical-phenomenological relationships and effects of light colors (spectral colors) and body colors (pigment colors), monochrome color fields are created. Starting from a black primed canvas, pigment of one color is applied in glaze technique. This creates space-filling images that implement the interaction with the physical location of the surrounding space.
each 190 × 280 cm
oil on canvas